![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiJl-jZasvU4m1MiObolpanDEn3kdUQ457fmvh57DOztBimUJ4ufyCAFDjdF7f-xGsBW5XfYbh19LO0lt94WpqdhGQCPEgRPd6BarXfeGPcFdCxmTQx9IIw8kjcZmMJ-DhnDwGg9JUnNDQ/s320/Flagge.bmp)
Die Vereinigten Arabischen Emirate (arabisch الإمارات العربيّة المتّحدة), kurz VAE, sind ein auf der Arabischen Halbinsel gelegener, entlang der Südöstlichen Küste des arabischen Golfes.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh26lCTiF-aWrdLR1RShWkWOfck2isMlEhcRm1WlWPAhTtyOM24ADu76nhgFZiyh_4gM4DZW-d3X9VgVEoRv1fi8GS834QTkgdYxFgPhuzw6rIP8ybk3VYFe57M77QQ9kiE5ykKfX20Fno/s320/middle-east.bmp)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEie59IWcXPAeZRUpRb7emKucsqXZJR5R_zeZrEeQhSMy7u4SkHEcx14vQ_Ewhkbl7HbS9deTOM5QFaPdt6YUZuZ01m-FVTjMfAtWAa8_aOV4LCQsV2Ghf7maatbu8AQv7MHoxdhzdXYK5I/s320/Emirate.jpg)
Nach eigenen Angaben beträgt die Fläche der VAE ca. 83 600 km², internationale Statistiken sprechen von 77 700 km² (ohne dir vorgelagerten Inseln). Der Grenzverlauf zum Oman sowie zu Saudi-Arabien läuft durch Wüstengebiet bzw. das Hadschar-Gebierge und ist bis heute stellenweise ungeklärt.
Übersichtskarte der UAE
Dies führte bereits zu Grenzstreitigkeiten zwischen Abu Dhabi und Oman um die Buraimi-Oase (heutiger Name des omanischen Teils Al Ain´s) bei Al Ain; und könnte zu Streitigkeiten führen, falls unter der Sandwüste im südlichen Grenzgebiet Öl- und Gasvorkommen entdeckt werden.
Mit 67 000 km² besitzt Abu Dhabi 87% des gesamten Territoriums.
Staat und Verwaltung:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjjL0Y4yPgTtO-5U7ArkRCSmWOPTLgRVwcLcsBhOWUokTOINX7dyukcQ1o58EtkvCKsb-qgUjX2xx00PYPciwP3YTXwLefSeQ5zlzz_mH6IWlZVNE3tlyi7v6gF20mPFZ49e4hiPLHocag/s320/wappen.bmp)
An der Spitze der UAE steht der vom Obersten Rat der Emire (Herrscher eines Emirats) gewählte Präsident, der Emir von Abu Dhabi, gegenwärtig ist dies Sheikh Khalifa bin Zayed Al Nahyan. Sein Stellvertreter ist immer der Emir von Dubai, heute Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum.
Die Gesetzgebung geht formell vom Kabinett aus, de facto wird die Macht von den sieben Emiren ausgeübt. Gewerkschaften und Parteien sind verboten. Die Verwaltung der einzelnen Emirate erfolgt autonom. Das Budget der UAE wird hauptsächlich von Abu Dhabi (75%) und Dubai (21%) aufgebracht.
Bevölkerung:
Wassertaxi -Anlegestelle am Textilsouq, Dubai
An erster Stelle Inder, Pakistani und Sri Lankaesen.
Daneben, an zweiter Stelle Araber aus umliegenden Ländern (Iran, Jordanien, Libanon) und Philippiner;
Asiaten bilden die Unterschicht der Gesellschaft.
Den dritten, kleineren Block bilden 'Westler', Europäer (v. a. Engländer) und Amerikaner.
Die Obersicht bilden, vor allem in den großen Städten (Dubai, Abu Dhabi), die Einheimischen, die so genannten Locals (engl.).
Wirtschaft:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj3loSnj1j8l3-iBwDfm7NZ31fRRQ27pFIHQxwz-ZVHaWBOsSZfGdYFpi_IvGshESKjIst5QMrp7PIRsDWtGzODPt3Zd8zmaLQkeWNfmrhxes4BglSQD9QY6ib_-t-Clfpmkt8_FZZzICg/s320/Moderne-bohranlage.jpg)
Die UAE gehören dank der großen Erdölvorkommen bei relativ geringer Bevölkerung zu den reichsten Staaten der Welt. Unter den Emiraten steht Abu Dhabi in der Ölproduktion an erster Stelle. Über 90% aller Reserven liegen auf seinem Territorium . Dubai verfügt ebenfalls über Erdöl (und Erdgas), gilt aber vor allem als das Handels- und Bankenzentrum der Emirate und baut immer stärker auf Tourismus.
Beach vom 'One&Only - Royal Mirage' Dubai
Beach vom 'One&Only - Royal Mirage' Dubai
Ende der 1970er öffnete sich Sharjah als erstes Emirat dem Tourismus aus westlichen Ländern. Doch mit dem Alkoholverbot Ende der 80er blieben die Besucher aus. Umso mehr Gäste zog Dubai an, 2005 waren es ca. 5 Mio., darunter 250 000 Deutsche. Seit 2004 setzt nun auch Abu Dhabi auf Tourismus. Der Bau des Luxushotels 'Emirates Palace' und die Gründung der eigenen Fluglinie Etihad Airways sind zwei deutliche Signale für die Diversifizierung (=Aufspaltung, da neben dem Ölexport nun auch Geld mit Tourismus verdient werden soll) seiner ökonomischen Ressourcen. Allerdings kam Abu Dhabi bisher, den Tourismus betreffend, noch nicht aus den Kinderschuhen und steht noch immer weit hinter dem großen Vorbild 'Dubai'.
Klima:
oben: Sandwüste westlich von Al Ain, oben: Sandwüste westlich von Al Ain
unten: Fels-Wüste mit, durch Ziegenverbiss geformete Sträucher
Das Klima in den UAE ist subtropisch bis tropisch mit sehr geringen Jahresniederschlägen, die meist im Winter fallen (und dann auch teilweise recht heftig ausfallen), häufig verdunstet der Regen aber auch, bevor er den Boden erreicht. Von Mai bis Oktober ist es extrem schwül, vor allem in den Küstenregionen.
Winter und Frühsommer weht der 'Shamal', ein Nordwestwind, der viel Sand und Staub mir sich bringt und teilweise die Sicht stark einschränkt (Ursache des verheerenden Unfalls auf der Aufobahn Abu Dhabi - Dubai mit über 200 beteiligten Fahrzeugen und vielen Toten: 'Wir sahen nichts, hat aber trozdem Vollgas gegeben!')
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg6nxC9G-q9ff470Se0s6EkNamJ7cu8dIg4uNVlXZmT49Uz5pmiuTjInAZIs1dRCacYzgXyVxpWjmsrXB_HNiKSdIZtFwN6ZLVl08NJwp01y6JO7vbJF4jY0b1mn0ugVstO9zwAgif7rc8/s320/3-10-08-uae-fog-1%5B1%5D.jpg)
skyline von Abu Dhabi von Lulu_Island aus mit und ohne Sandsturm:
Skyline von Abu Dhabi mit und ohne Sandsturm (fotografiert von LULU-Island)
und nochmal:
Im Inland herrscht trockenes Wüstenklima.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhDtogbvE-URftUokXepElELf063YdCTSeJFxFUutL22zBbpEIUVK_40y13FTWEqwr8v_UmCah1hcm_DKKeD2XSZc9MPTr_OqnAtrObWlerVEE3sHHgOtBXG5z20FwK5oZ_MUN4YPNFXRs/s320/klima_abu_dhabi.gif)
Klimadiagaramm Abu Dhabi
Beste Reisezeit ist November-April (jaja, und nicht Mai bis August Thomas *fg*) mit Tagestemperaturen zwischen 22 und 28°C. Nachst kühlt es im Winter teilweise bis auf 12 - 15°C ab (dünne Jacke mitnehme) und auch im Sommer kann es unangenehm kalt werden, allerdings nur in Mall´s (Einkaufszentren) und Restaurants, auch hierfür empfiehlt sich Weste, Pullover oder Tuch mit eingepackt zu haben.
Ansonsten steigt das Thermometer im Sommer entlang der Küste auf bis zu 50°C.
#so weit so gut, bald gibt´s mehr#
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen